Öffnungszeiten, Saison 2019 s.u.
Geschichtshaus der Marienwallfahrtsstätte am Lohranger in Pinzberg
Gegen die Bestrebungen der Säkularisation entstand seit 1804, im Verlauf des 19. Jahrhunderts, auf dem Gemeindeanger am Ortsrand von Pinzberg ein kleiner Heiliger Bezirk rund um eine Schwarze Madonna. Ein Bußpilger hatte sie aus Maria Einsiedeln in der Schweiz mitgebracht.
Das einstige Kapellendienerhäuschen des Sakralensembles wurde am 25. Juli 2015 als Geschichtshaus am Lohranger wieder eröffnet und präsentiert nun, restauriert und in musealer Weise, einen Teil des örtlichen Votivbestandes. Die Geschichte der Marienandachtsstätte, speziell das Engagement und die Beweggründe ihrer bäuerlichen Stifterfamilie sind über eine Medienstation zu erfahren, wie auch die Kapellenpatrozinien und ihre typologischen Besonderheiten, der schwarzen Muttergottes und der Anna Selbdritt.
Öffnungszeiten 2019
Sonntag, 5. Mai 19 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 25. Mai 19 17:00 – 20:00 Uhr (Pfarrfest)
Sonntag, 2. Juni 19 14:00 – 16:00 Uhr
Samstag, 22. Juni 19 17:00 – 18:00 Uhr (Jubiläum der Marienkapelle)
Sonntag, 7. Juli 19 14:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 4. August 19 09:30 – 11:30 Uhr + 14:00 – 16:00 Uhr (Tag der Friedenswallfahrt)
Donnerstag, 15. August 19 11:00 – 17:00 Uhr (Kapellenbettag)
Sonntag, 1. September 19 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 3. Oktober 19 14:00 – 16:00 Uhr (Tag der Deutschen Einheit)
Gerne öffnen wir zusätzlich für Gruppen auf Voranfrage im Pfarrbüro St. Nikolaus – Pinzberg
(Tel: 09191/13710) das Geschichtshaus am Lohranger.
Im Winterhalbjahr gibt es keine regelmäßigen Öffnungstermine.
An Stelle eines festen Eintrittspreises bitten wir um Spenden für den Unterhalt des Geschichtshauses.